01 Hochwasser- und Evakuierungs Cube

02 Sanitärcube

Hochwasser- und Evakuierungs
Cube

projekt:

Katastrophenschutz Land Hessen

umfang:

Neubau von 52 Stück Kuben

für den Katastrophenschutz

leistungen:

Planleistung Stahl-CUBE

Fertigung Stahl-CUBE

komplette Verkleidung

der Kuben inkl. Tür, Fenster etc.

einsatzbereiche:

Katastrophenschutz

Ein roter Mercedes-Benz Unimog Feuerwehrwagen mit der Aufschrift 'Hochwasserschutz' steht neben einem Protection-Cube. Das Fahrzeug ist mit einem Kran ausgestattet und für Geländeeinsätze ausgerüstet, was durch die großen Geländereifen deutlich wird. Im Hintergrund ist ein Waldgebiet mit kahlen Bäumen zu sehen. Der Protection-Cube trägt die deutliche Aufschrift 'EVAKUIERUNG' und beide Fahrzeuge sind im charakteristischen Feuerwehrrot lackiert. Die Szene zeigt spezialisierte Katastrophenschutzausrüstung der Feuerwehr.Vogelperspektive auf einen roten Feuerwehr-Unimog mit Hochwasserschutz-Aufbau. Das Fahrzeug trägt die Aufschriften 'HOCHWASSERSCHUTZ', 'FEUERWEHR' und die Notrufnummer '112'. Auf dem Dach des Protection-Cubes sind blaue Gurte oder Riemen in X-Form angebracht. An der Seite ist eine Klappe geöffnet, die einen gelben Stromgenerator oder eine ähnliche Ausrüstung zeigt. Das Spezialfahrzeug ist für den Einsatz bei Überschwemmungen ausgerüstet und von oben fotografiert.

Sanitär
Cube

projekt:

Labor 5.000 DRK

umfang:

Ausbau 21 Stück Sanitär-Container

leistungen:

Planleistung für Innenausbau

Elektroausbau (Stromversorgung

Heizungen, Licht (innen/außen)

Blechverkleidung Versorgungsleitungen

Komponentenverbau; Fenstermontage

einsatzbereiche:

Katastrophenschutz

Eine Reihe weißer Protection-Cubes mit roten Akzenten steht auf einem gepflasterten Platz. Die Protection-Cubes sind mit den Logos des Deutschen Roten Kreuzes und der Zivilschutzreserve des Bundes gekennzeichnet, mit der Aufschrift 'Betreuung 5000'. Die Protection-Cubes sind einheitlich gestaltet und in einer langen Linie aufgestellt. Im Hintergrund sind kahle Bäume vor einem grauen Himmel zu sehen. Die Protection-Cubes scheinen Teil einer mobilen Katastrophenschutz- oder Hilfseinrichtung zu sein.Ein weißer Protection-Cubes mit roten Akzenten steht auf einem gepflasterten Untergrund. Auf der Seite sind die Logos des Deutschen Roten Kreuzes und der Zivilschutzreserve des Bundes angebracht, sowie die Beschriftung 'Betreuung 5.000'. Der Protection-Cubes ist Teil der Katastrophenschutzausrüstung und hat eine Tür an der Seite. Im Hintergrund ist ein grüner Protection-Cubes zu sehen und der Himmel ist blau mit weißen Wolken. Die professionelle Beschriftung und das Design unterstreichen den offiziellen Charakter dieser Hilfseinrichtung.Innenansicht eines Protection-Cubes mit drei weißen Waschbecken in Reihe an der Wand montiert. Über jedem Waschbecken befinden sich Desinfektionsmittel- und Seifenspender. Der Raum ist in klinischem Weiß gehalten, mit grauem Bodenbelag und ist hell beleuchtet. Am Ende des Ganges sind Türen zu sehen und ein kleines Fenster sorgt für zusätzliches Licht. Die Installation wirkt professionell und entspricht hygienischen Standards für mobile Sanitäreinrichtungen.Innenansicht eines sanitären Protection-Cubes mit weißen Waschbecken und Desinfektionsspendern an der Wand. Der lange, schmale Gang ist in klinischem Weiß gehalten, mit grauem Bodenbelag und Neonbeleuchtung an der Decke. Mehrere weiße Türen mit roten Griffen sind an den Seiten zu sehen. Am Ende des Ganges befindet sich ein kleines Fenster. Die Einrichtung ist modern und hygienisch gestaltet, typisch für mobile Sanitäreinrichtungen des Katastrophenschutzes.

Zurück zu anderen Realisierungen